Sonntag, 19. September 2010

Pubertät


Um das Fehlen unseres ältesten Sohnes (15, siehe eben nicht Profilbild) zu erklären, der uns mitteilte, mit uns nie wieder etwas zu unternehmen. Aber sicher nur nie wieder. Bitte sehr!

Postkarte von http://www.joker-vertrieb.de/

Samstag, 18. September 2010

Urlaub mit Kindern

Freut ihr euch auch, dass wieder Schule und Kiga ist? Ein Vater sagte einmal, Urlaub mit Kinder sei einfach nur ein Ortswechsel...
Sind wir nun erholt? Brauchen wir tatsächlich Erholung von unseren Kindern - oder organisieren wir einfach nur unseren Alltag falsch?

Wieviel familiäre Ein-, Zwei-, Drei-, Vier-, Fünfsamkeit verträgst DU?

Donnerstag, 16. September 2010

Lasst die Kinder in Ruhe!



Tom Hodkinson schreibt im Klappentext zu seinem Buch "Leitfaden für faule Eltern": "Meine Idealvorstellung von Kindereziehung ist eine große Wiese. Auf der einen Seite der Wiese ein Festzelt mit Bar [...] Dort versammeln sich die Eltern. Auf der anderen Seite der Wiese, ein gutes Stück entfernt, spielen die Kinder. Ich gehe ihnen nicht auf die Nerven, und sie gehen mir nicht auf die Nerven. Geben Sie Ihnen so viel Freiheit wie möglich."

Und auf Seite 7 zitiert er D.H. Lawrence anno 1918: "Lasst das Kind in Ruhe."

Tja, was bleibt uns Eltern nun zu tun?

Mittwoch, 15. September 2010

Erste Schritte

Jesper und ich am familylab Supervisionstag


Aus Büchern allein lernen? - Ist schwierig. Deshalb hat Jesper Juul mit familylab http://www.familylab.at/ eine internationale Organisation für Beratung, Training und Kompetenzentwicklung gegründet. Dabei geht es nicht darum, dass Eltern sich in Kursen als Vater oder Mutter qualifizieren. Es geht vielmehr darum, Eltern beratend zu begleiten in dem lebenslangen Prozess, der das Leben in Beziehungen ist. familylab bietet Orientierungshilfen, deren Basis nicht mehr das "Prinzip Gehorsam" ist. Es geht um Gleichwürdigkeit, elterliche Wertschätzung und Hinführung zu Eigenständigkeit.

Als familylab-Seminarleiterin der ersten Stunde habe ich diesen Blog ins Leben gerufen, um den vielen Eltern, die unsere Seminare und Workshops besuchen, auch Gelegenheit zu geben, auch auf diesem Weg Kontakt zu halten und sich inspirieren zu lassen.

In diesem Blog wird inspiriert, kommuniziert, diskutiert. In unregelmäßigen Abständen werde ich an dieser Stelle neue Erfahrungen als familylab Seminarleiterin und Beziehungscoach posten. Ich werde Beispiele aus den Workshops & Praxis bringen (unter der Wahrung meiner Verschwiegenheitspflicht und der persönlichen Integrität der TeilnehmerInnen). Weiters wird hier Platz sein für Inspirierendes zum Thema Familie und Beziehung. Vorallem aber wird hier Raum sein, für die vielen Eltern aus der familylab-Familie.

Auf eine spannende Zeit freut sich, Sandra